Dorfgemeinschaft Flammersfeld - Heimat für Jung und Alt e.V.
Wie sagt der Volksmund „gut Ding braucht Weile“.
Bereits im November letzten Jahres traf sich im Bürgerhaus eine große Gruppe, um den neuen Dorfverein zu gründen. Leider hatte die ausgearbeitete Satzung noch ein paar Schwachstellen. Nach deren Beseitigung, durch tatkräftiger Unterstützung des Finanzamtes Altenkirchen, ging alles jedoch seinen bürokratischen Weg. Am 04.06.2025 erfolgte dann die Eintragung im Vereinsregister in Montabaur.
Ziel und Zweck des neuen gemeinnützig anerkannten Vereins ist es insbesondere durch Angebote und Veranstaltungen eine lebendige Dorfgemeinschaft für alle Altersgruppen ins Leben zu rufen.
Zum Vorsitzenden wurde Christian Ross gewählt, der durch Julian Redel als Geschäftsführer unterstützt wird. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind Dirk Müller (Kassierer) und Uwe Jungbluth (Schriftführer).
Die Auftaktveranstaltung im Bürgerhaus am 06.11. fand bereits großes Interesse. So konnten rund 80 Gäste begrüßt werden. In geselliger Runde wurde ein schöner Abend verbracht.
Alle zwei Wochen wird nun immer donnerstags dieser „Dorftreff“ im Bürgerhaus veranstaltet. Die nächsten Termine sind am 04. und 18.12. jeweils ab 18 Uhr.
Darüber hinaus werden auch zukünftige Veranstaltungen wie z.B. die Flammersfelder August Kirmes oder die Nikolausfeier vom Dorfverein unterstützt.
Damit wir in Flammersfeld jedoch was auf die Beine stellen können, braucht der Verein noch Mitglieder. Der Jahresbeitrag für eine Mitgliedschaft beträgt lediglich 12 €. Familienmitgliedschaften schlagen mit 24 € zu Buche. Sei auch Du dabei, und unterstütze die Dorfgemeinschaft!